Handyortung App
Handy Orten in nur 60 Sekunden
  1. Klicke auf „Handyortung starten“ um den Ortungsdienst zu öffnen.
  2. Gebe die zu ortende Handynummer und die eigene Nummer ein.
  3. Du erhältst eine 4-stellige Ortungs-Pin an dein Handy gesendet.
  4. Nach Bestätigung der PIN erscheint sofort das Ortungsergebnis.
Jetzt Handyortung starten

Handy Orten – So funktioniert es

Mithilfe der sogenannten GSM-Ortung lässt sich jedes Handy im empfangsbereiten Zustand orten. Die Ortungs-Genauigkeit kann dabei in Abhängigkeit von Aufenthaltsort und Funknetzqualität variieren.

Das Ergebnis der Handyortung wird als Radius auf einer Karte angezeigt. In Städten und Orten mit einem guten Netzausbau kann die Position des georteten Gerätes auf bis zu 15 Meter genau bestimmt werden. In ländlichen Gegenden mit einer geringen Netzabdeckung, kann der Radius hingegen mehrere hundert Meter betragen.

Im eingeschalteten Zustand steht jedes Handy in einem andauern Funkkontakt mir den Mobilfunkmasten in Reichweite. Der erste Anhaltspunkt für eine Handypeilung ist die momentan verwendete Funkzelle. In Berlin beträgt die Funkzellengröße beispielsweise ungefähr 500 Meter. Noch genauer lässt sich ein Handy orten mit der Dreieckspeilung. Hierbei wird mit drei erreichbaren Funkmasten gleichzeitig eine Verbindung aufgebaut. Anhand der unterschiedlichen Latenzzeiten lässt sich mithilfe einer mathematischen Formel der Standort relativ exakt bestimmen.

Wie funktioniert eine Handyortung?

Die heimliche Ortung eines Handys verstößt gegen das Telekommunikationsgesetz. Wer beispielsweise das Handy des Partners heimlich entwendet, um eine Einwilligungs-SMS zur Handyortung ohne dessen Wissen zu bestätigen, macht sich strafbar.

Die Polizei und Rettungsdienste dürfen in Notfallsituationen hingegen auch ohne Zustimmung des Besitzers ein Handy orten. Der Diebstahl eines Handys rechtfertigt allerdings keine Handyortung seitens der Polizei. Einige Hersteller bieten hierzu jedoch eigene Services an, mit denen man sein Mobilfunkgerät nach Registrierung im Verlustfall orten kann.

Wozu eine Handyortung?
Ein Handy zu orten ermöglicht viele praktische Einsatzgebiete. In letzter Zeit wird allerdings auch häufig über missbräuchliche Nutzungen der Handyortung ohne Zustimmung, seitens Behörden oder Privatpersonen, diskutiert. Die vielen Vorteile einer Handyortung lassen sich jedoch nicht von der Hand weisen.

Vielen Menschen konnten in Notsituationen bereits mithilfe einer Handyortung gerettet werden und auch unzählige Verbrechen wurden hierdurch bereits aufgeklärt.

Auch Privatpersonen können die Ortungsmöglichkeiten für Mobilfunkgeräte effektiv einsetzen und zu ihrem Vorteil nutzen. Im Falle eines Diebstahls oder Verlustes, besteht durch eine Handyortung die Chance, das Gerät wiederzubekommen. Allerdings muss das Handy oder Smartphone zuvor für eine Ortung freigeschaltet worden sein.

Die eigenen Kinder zu Orten, insofern sie ein Handy mit sich führen, ist eine nützliche Hilfestellung für besorgte Eltern. Dies sollte jedoch nur in deren Einverständnis geschehen. Viele sehen auch in der Überwachung des Partners eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit. Das Handy des Partners heimlich zu orten verstößt allerdings, wie bereits erwähnt, gegen das Telekommunikationsgesetz und Datenschutzrichtlinien.

Einsatzmöglichkeiten der Handyortung
Was kostet eine Handyortung?
Was kostet eine Handyortung?
Eine Handyortung kostet je nach Anbieter zwischen 49 und 99 Cent pro Ortungsvorgang. Wer regelmäßig Handys orten möchte, kann von einem Abonnement profitieren. Die Kosten liegen hier bei ungefähr 10 Euro im Monat.

Ein Handy kostenlos zu orten ist in der Regel nicht möglich, da für den Anbieter erhebliche Verbindungskosten und weitere Kosten für die Dienstleistung entstehen. Als Neukunde lässt sich allerdings bei einigen Anbietern eine kostenlose Handyortung durchführen, um das Angebot zu testen.

Eine weitere Möglichkeit zur kostenlosen Handyortung bietet oftmals der Hersteller des Mobilfunkgerätes. Ein iPhone oder iPad lässt sich beispielsweise kostenlos unter der Adresse https://www.icloud.com/#find orten.

Handy Orten: Vor- und Nachteile
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den verfügbaren Ortungstechnologien bietet viele Vorteile für die Allgemeinheit. Einige Kritiker stellen jedoch auch die Nachteile einer für jedermann verfügbaren Handyortung heraus.

Erhöhter Schutz bei Diebstahl und Verlust des eigenen Handys.
Mehr Sicherheit für Paare und Familien durch Ortung von Kindern und Partnern.
Schnelle Hilfe im Notfall und Aufklärung von Verbrechen durch Handyortung von Polizei und Rettungsdiensten.

Eine heimliche Handyortung ist relativ einfach möglich und kann nicht unterbunden werden.
Es können Kosten für eine Handyortung entstehen. Kostenlose Ortungsmöglichkeiten sind nicht immer verfügbar.
In ländlichen Gegenden können ungenaue Ortungsergebnisse auftreten.